Aus einem Pferde-Schneidezahn habe ich einen Pferdekopf geschliffen.
Dieser wird nun als Anhänger in Silber gefasst.
Aus Pferdezahn habe ich nun schon oft Formen für Schmuckstücke geschliffen. Ob Herzen oder Sterne und viele andere Formen.
Nur eine dreidimensionale Figur ist neu. Und es sit kein Schmuckstück im klassischen Sinne, sondern eine kleiner Glücksbringer, wie es meine Kundin so schön sagte.
Aus diesem Pferdezahn wurde eine kleine Figur von Hand geschliffen.
Die Haflingerstute war 35 Jahre lang an der Seite meiner Kundin bevor sie starb. Nun hat Sie ein schönes Erinnerungsstück Ihres Pferdes.
Mein Kunde meinte, dass es europaweit niemanden gäbe, der echte harte Jade zu einem Kamm schleifen kann.
Da ich vorher schon öfter Steine in Form geschliffen hatte für Schmuckstücke sagte ich zu, es zu versuchen.
Die meisten Jadekämme, die es zu kaufen gibt, sind offenbar aus weicherer "unechter" Jade (Lizardit u. ä.)
Also wurde aus einem Rohstein aus echter weißer Jade, Mohshärte 7,5(!) zuerst mit großen Siliciumcarbid-Schleifscheiben
und dann mit ganz vielen verschiedenen Diamantwerkzeugen ein Kamm nach einer Bildvorlage geschliffen.
Letzendlich war es eine Arbeit über 6 Monate, weil man immer nur sehr wenig Material abtragen kann durch die große Härte.
Jade ist ein wundervolles Material, und es kam mir beim Bearbeiten der Jade so vor,
als wäre eine großgewachsene Frau in Weiß mit perlendem Lachen in meiner Werkstatt.
Der Rohstein
Die grobe Form mit Siliciumcarbid Schleifscheiben
Das Design auftragen und über Monate mit Diamantwerkzeugen beartbeiten
Polieren
Der fertige Kamm